Photovoltaik Förderung 2023 in Bayern

Welche Förderungen gibt es? Lohnt sich eine PV-Anschaffung? Wir beantworten Ihre Fragen

Photovoltaik-Speicher Programm in Bayern eingestellt

Das Photovoltaik-Speicher-Programm ist seit dem 22. April 2022 in Bayern eingestellt. 

Aber auch ohne Förderprogramm lohnt sich eine Photovoltaikanlage

Auch ohne Förderung kann die Kombination aus einer Photovoltaik-Anlage und einem Batteriespeicher attraktiv sein. Da die Strompreise zuletzt deutlich gestiegen sind, dürfte sich der Eigenverbrauch von Photovoltaik-Strom, unterstützt mit einem Batteriespeicher, in vielen Fällen von selbst lohnen. Dies gilt besonders, wenn man einen Zusatznutzen, wie eine Notstromversorgung, damit verbinden kann.

Am meisten sparen Sie, wenn Sie den Großteil des Solarstroms selbst nutzen.

Dabei kann eine Speicherlösung helfen. Wenn Sie aber keinen Speicher haben oder dieser voll ist, bringt Ihnen der überschüssige Strom durch die Deutschlandweite Einspeisevergütung trotzdem zusätzliche Gewinne.

Einspeisevergütung in 2023 - das Wichtigste in Kürze:

  • Die Einspeisevergütung ist das Geld, das Sie erhalten, wenn Sie Ihren selbst produzierten Strom ins öffentliche Netz einspeisen
  • Die aktuelle Einspeisevergütung beträgt 8,20 Cent / kWh (Stand: Januar 2023)
  • Die Höhe der Einspeisevergütung ist ab der Inbetriebsetzung über die nächsten 20 Jahre festgeschrieben
  • Durch die Einspeisevergütung werden Solaranlagen für Eigenheimbesitzer noch attraktiver

Deutschlandweite Einspeisevergütung

Was passiert mit überschüssigem Solarstrom, wenn Sie ihn gerade nicht benötigen und der Speicher schon voll ist? Dieser Strom kann noch sinnvoll genutzt werden. Denn überschüssig produzierter Solarstrom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Auf diese Weise können auch andere Personen von Ihrer grünen Energie profitieren. Dafür erhalten Sie seit dem 30. Juli 2022 eine gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung von 8,2 Cent pro kWh von Ihrem Netzbetreiber. Ist Ihre Anlage größer als 10 kWp, erhalten Sie für jedes folgende kWp 7,1 Cent pro kWh (Stand: Januar 2023).

Mit einer PV-Anlage sparen Sie also Stromkosten und haben durch die Einspeisevergütung noch zusätzliche Einnahmen.

Photovoltaik-Förderung in Deutschland

Deutschland geht bei der Förderung erneuerbarer Energien einen internationalen Sonderweg. Durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) werden seit 2002 mit dem Ziel einer Energiewende regenerative Energien wie die Photovoltaik gefördert. Außerdem wird die Errichtung und der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen indirekt über spezielle Kredite unterstützt.

Wegfallen der 70-Prozent-Deckelung

Durch das Wegfallen der 70-Prozent-Deckelung der Einspeiseleistung für PV-Anlagen müssen Betreiber nun weder die Leistung ihrer Solaranlage begrenzen noch eine entsprechende Vorrichtung anbringen. Die 70-Prozent-Regelung entfiel bereits ab 14. September 2022 für PV-Neuanlagen bis 25 kWp (Kilowatt peak), ab 01. Januar 2023 entfällt nun auch die 70 %-Deckelung für PV-Neuanlagen unter 7 kWp. Von dieser Neuerung profitieren nun auch die Betreiber von Balkonkraftwerken, kleiner Solaranlagen für den Balkon mit einer maximalen Leistung von 600 Wp (Watt peak).

Mehrwertsteuer-Befreiung

Auf die Lieferung und Installation von PV-Anlagen entfällt mit dem Jahressteuergesetz 2022 die Mehrwertsteuer. Viele Anbieter boten ihre Anlagen auch schon vor dem 01.01.2023 zum 0%-Steuersatz an. Die Mehrwertsteuer-Befreiung gilt für Solarmodule bis 30 kWp, Zubehör wie Wechselrichter, Kabel und Speicher sowie Ersatzteile im Reparaturfall.

Einkommenssteuer entfällt

Die Einkommenssteuer entfällt, auch rückwirkend auf Einnahmen des Steuerjahres 2022, für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp auf Einfamilienhäusern bzw. für Photovoltaik-Anlagen bis 15 kWp je Wohnung oder Geschäftseinheit auf Gewerbe-Immobilien oder Wohnhäusern. Wichtig: Die Einkommenssteuer-Befreiung beschränkt sich auf 100 kWp Leistung pro Steuerpflichtigen. Die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt entfällt nicht.

Häufige Fragen zu und PV Änderungen in 2023

Wie lange wird die Einspeisevergütung gezahlt?

Was ändert sich 2023 für Photovoltaik?

Wird die Einspeisevergütung wieder steigen?

Lohnt sich die Einspeisevergütung noch?

Wir sind ihr Photovoltaik Anbieter aus der Region

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Photovoltaik Anbieter sind, um umweltfreundliche Energie zu erzeugen und dabei Geld zu sparen, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Wichtig ist vor allem, dass der Anbieter über langjährige Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Photovoltaik verfügt. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage fachgerecht geplant und installiert wird und dass Sie die bestmögliche Leistung und Effizienz erzielen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Photovoltaik Anbieters ist die Qualität der verwendeten Materialien und Komponenten. Hier sollten Sie darauf achten, dass ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern verwendet werden, um eine langfristige Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Als erfahrener Photovoltaik Anbieter bieten wir Ihnen genau das. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Photovoltaik und arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Produkten von renommierten Herstellern. Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Fachleuten, die Ihnen bei allen Fragen rund um Photovoltaik gerne zur Seite stehen. Wir beraten Sie individuell und zeigen Ihnen die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse auf. Dabei legen wir großen Wert auf eine transparente und verständliche Kommunikation, damit Sie jederzeit genau wissen, was bei Ihrem Projekt passiert.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Photovoltaik Anbieter sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, umweltfreundliche Energie zu erzeugen und dabei Geld zu sparen.

Unsere Kundenzufriedenheit spricht für uns


Elektro Seebach GmbH & Co. KG
4.8
Basierend auf 31 Bewertungen
powered by Google
Dr LandsiDr Landsi
09:34 15 Aug 22
Super Ausführung , freundliche Mitarbeiter. Jeder Zeit wieder !
Max GinsterMax Ginster
10:07 05 Aug 22
Die Firma Elektro Seebach hat bei uns eine Solaranlage installiert. Innerhalb kürzester Zeit war diese betriebsbereit und freuen uns nun für die Zukunft gerüstet zu sein.
Michael HasslacherMichael Hasslacher
09:03 05 Aug 22
Sehr netter persönlicher Kontakt, jederzeit gerne wieder.
Stefan GrubeStefan Grube
08:55 05 Aug 22
Mir wurde von der Firma Elektro Seebach ein Wallbox installiert. Unkomplizierte Terminfindung an den sich auch gehalten wurde (ist ja leider nicht bei jeder Firma so). Qualität Top! 5*
Martin MalekMartin Malek
18:06 21 Nov 21
Kompetenter Fachelektriker. Zuverlässig, sehr kundenorientiert, schnelle Problemlösung. Gerne wieder.
Walther Ezekiel BishopWalther Ezekiel Bishop
04:36 07 Apr 18
Die Firma Elektro Seebach können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Für mehrere unserer Projekte war Elektro Seebach ein zuverlässiger Partner. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
js_loader